Öchschen

Öchschen
Ọ̈chs|chen 〈[ -ks-] n. 14kleiner Ochse

* * *

Ọ̈chs|chen, das; -s, -: Vkl. zu ↑Ochse (1).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Öchschen — Ọ̈chs|chen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Chen — Chen, eine Endsylbe, vermittelst welcher aus Hauptwörtern verkleinernde Wörter gebildet werden. Zuweilen kann diese Sylbe dem Hauptworte ohne alle Veränderung angehänget werden, wie in Becherchen, Bretchen, Beetchen, Beinchen, Bettchen,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • O — O, der funfzehente Buchstab des Deutschen Alphabetes, und der vierte unter den Selbstlautern, welcher mit einer runden Öffnung des Mundes ausgesprochen wird. Es hat im Hochdeutschen nur einen einzigen Laut, welcher aber bald gedehnt ist, wie in… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Ochs, der — Der Ochs, des en, plur. die en, Diminut. das Öchschen, Oberd. Öchslein. 1. Im weitern Verstande, das männliche Individuum einer Art zweyhufiger vierfüßiger Thiere, welche vorwärts gebogene sichelförmige Hörner und einen büscheligen Schwanz haben …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”